«Orchester mit großer Strahlkraft»
Der Wunsch nach «Freiheit» ist ein zentrales Thema der Menschen und der Künste. Leipzig hat im Rückblick und in Bezug auf die Friedliche Revolution und dem Wunsch «frei» zu sein eine geschichtsträchtige Vergangenheit. Bei den Montagsdemonstrationen im Herbst '89 spielten Kerzen eine zentrale Rolle. Die Demonstranten trugen sie als Zeichen der Friedfertigkeit und Hoffnung. Mit dem jährlich stattfindenden Lichtfest am 9. Oktober wird dem einstigen Aufbruch gedacht. Das Freie Orchester Leipzig hat sich anlässlichlich des Lichtfestes Leipzig 2018 neu gegründet und trat am 9. Oktober 2018 auf dem Augustusplatz in Leipzig vor 15.000 Menschen auf. Das Orchester besteht aus 24 professionellen Musikerinnen. Bei der Konzeption der Konzertprogramme wird in besonderem Maße Wert darauf gelegt, Werke von Komponistinnen aller Epochen erklingen zu lassen.